Ich bin den berufsethischen Richtlinien der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP verpflichtet. Das heisst unter anderem, dass ich der Schweigepflicht unterstehe und regelmässig Fortbildungen und Supervisionen besuche.
| Selbständige Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Praxisgemeinschaft West | |
2020–2022 | Psychotherapeutin im Respiro – Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie | |
2016–2019 | Leitende Psychologin in Co-Leitung mit Ümran Bektas im stationären Bereich der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP), Psychiatrische Dienste Aargau PDAG | |
2014–2015 | Fallführende Psychologin im teilstationären Bereich des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes KJPD, Psychiatrische Dienste Aargau PDAG | |
2012–2014 | Wohngruppenleiterin in einer stationären Einrichtung im Frühbereich in der Stadt Zürich | |
2009–2012 | Co-Leiterin und später Leiterin psychotherapeutischer Gruppen an der Erziehungsberatung Bern | |
2009 | Forschungspraktikantin am Lehrstuhl für Persönlichkeits-, Differentielle Psychologie und Diagnostik, Universität Bern |
2024 | Ausbildung in EMDR-Therapie am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, IKP |
2022 | Training in Emotionally Focused Couple Therapy; In-depth Training: Core Skills am ISP Zürich |
2021 | Training in Emotionally Focused Couple Therapy; Basic Training: Externship am ISP Zürich |
2021 | Schematherapie Kompaktkurs II, Institut für Schematherapie Ostschweiz |
2020 | Schematherapie Kompaktkurs I, Institut für Schematherapie Ostschweiz |
2019 | Einführungsseminar EMDR, EMDR-Institut Schweiz, Schaffhausen |
2017–2018 | CAS in Kinderpsychotraumatologie der Universität Zürich |
2012–2016 | Psychotherapieausbildung in systemischer Psychotherapie am Zentrum für Systemische Therapie und Beratung ZSB, Bern |
2005–2011 | Studium der Psychologie an der Universität Bern mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie, Abschluss: Master of Science in Psychology |